Warum sollten Sie Ihre ERP-Auswahl und Einführung begleiten lassen?

Die Antwort ist klar: Mehr Sicherheit bei der Erreichung Ihrer Projektziele – in Bezug auf Qualität, Zeitplan und Budgettreue. Und nein, die Erfahrung zeigt, dass sich das Projektvolumen durch meine Unterstützung nicht zwangsläufig erhöht. Das Projektteam wird vielmehr in die Lage versetzt, professionell und strukturiert zu arbeiten. Dadurch werden die Aufwände für die externe Begleitung neutralisiert.

3 Schritte der erperp auswahl

Ganzheitliche ERP-Beratung,

gemeinsam zum Ziel in 3 Schritten

Erfolgreiche Unternehmen setzen auf transparente, effiziente und kostensparende Prozesse. Deshalb investieren zukunftsorientierte Entscheider in professionell implementierte ERP-Lösungen. Der Schlüssel? Ein tiefes Verständnis für bestehende Abläufe, eine klare Vision und die Einbindung der Mitarbeitenden. Nur im Team gelingt eine realistische Abbildung und Optimierung von Prozessen. Als erfahrener ERP-Berater unterstütze ich Sie dabei, alle Stakeholder gezielt einzubeziehen, um ein maßgeschneidertes ERP-System erfolgreich zu implementieren.

1. Erfolgsfaktoren für Ihr ERP-Projekt

  • Strategische Ausrichtung: Effizienz und Machbarkeit im Fokus behalten
  • Motiviertes Projektteam: Klare Rollen, Verantwortung und Engagement fördern
  • Klare Zielsetzung: Sinn, Nutzen und Mehrwert für das Unternehmen definieren

2. Die richtige ERP-Lösung und den besten Partner finden

  • Langfristige Perspektive: Nutzwertanalyse über einen Zeitraum von 5-10 Jahren
  • Messbare Ziele: Prozesse und Teams optimal vernetzen
  • Fundierte Auswahl: ERP-Systeme gemeinsam mit Fachabteilungen und IT analysieren
  • Erfolgreiche Partnerschaften: Strategische Verhandlungen und optimale Vertragsgestaltung

3. ERP-Implementierung

  • Mitarbeiter einbinden: Unterstützung, Schulung und Coaching
  • Effiziente Prozesse: Klare Abläufe für eine reibungslose Umsetzung
  • Sicherer Go-Live: Durchdachtes Projektmanagement und Risikominimierung
  • Veränderungen begleiten: Aktives Change-Management für hohe Akzeptanz
  • Qualität sicherstellen: Systematische Tests und strukturierte Abnahmen

Strategie zur Enterprise resource planning

Zeit für ein neues ERP?

Bessere Prozesse für mehr Produktivität – unterstützen Sie Ihr Team optimal

Wenn in Beschaffung, Produktion und Verkauf nicht alles optimal ineinandergreift, stehen wir vor einer großartigen Chance: Gemeinsam optimieren wir Ihr operatives Geschäft, entlasten Ihre Mitarbeitenden und schaffen eine strukturierte, effiziente Arbeitsumgebung. So machen wir den Weg frei für nachhaltigen Erfolg!

IT-Strategie, ERP-Auswahlberatung, Coaching und Projektleitung

IT-Strategie

Welche Unternehmensstrategie verfolge ich und wie findet sich diese in der IT-Strategie wieder? Was will ich wie erreichen, was sind die messbaren Ziele meines Projektes? Was habe ich von meiner Investition in ein neues IT-System? Diese Fragen werden zu Beginn beantwortet und sind für den Auswahlprozess von elementarer Bedeutung. In der Optimierung Ihrer Geschäftsprozesse liegt ein wesentlicher Schwerpunkt, denn das ist die Garantie der sicheren und erfolgreichen Auswahl und Einführung einer neuen Softwaregeneration in Ihrem Unternehmen.

 

ERP-Auswahlberatung

Warum sollte ich meine ERP-Auswahl und Einführung von Begleiten lassen?

  • professionelles Vorgehen: Durch die Erfahrung aus sehr vielen Projekten fokussieren wir uns auf das Wesentliche. Wir erstellen gemeinsam ein motiviertes Team, in dem sich die Skills ergänzen und machen Ihr Unternehmen bereit für das Projekt.
  • Budgetsicherheit: durch klare Zieldefinition wissen wir, was wir wollen und können dies auch dem Anbieter ihres ERP-Systems kommunizieren. Dies führt zu validen Aufwandsschätzungen, Nachträge oder Change Requests werden minimiert.
  • strukturiertes Vorgehen: Der Mix macht es! Auf der einen Seite arbeiten in Anlehnung der  IPMA Projektmethoden, auf der anderen Seite halten wir das operative so pragmatisch wie möglich. Der klare Fokus liegt hier in der Zielorientierung.
  • Erfahrung & Branchenkompetenz: Durch die Erfahrung aus über 20 Jahren wissen wir worauf es ankommt und behalten auch in angespannten Situationen einen kühlen Kopf. Darüber hinaus kennen wir die speziellen Anforderungen der Prozessindustrie und können gut differenzieren, was eine Branchenlösung leisten muss.
  • Der neutrale Dritte: Natürlich vertreten wir die Interessen unserer Auftraggeber. Dennoch kann eine neutrale und ehrliche Aussage sehr konstruktiv sein. Dies gilt sowohl für die internen Strukturen wie auch für das Vorgehen der ERP-Anbieters.

 

Projektleitung und Coaching

Nur eine gezielte und fundierte Geschäftsprozessanalyse liefert die entscheidenden Erkenntnisse, um ein solides Fundament für die Optimierung Ihrer Geschäftsprozesse zu schaffen. Als Ihr Projektleiter und Coach begleite ich Sie durch alle Phasen – von der Analyse über die Implementierung bis hin zur nachhaltigen Integration.

Mit maßgeschneiderter Prozessberatung und einem klaren Fokus auf Ihre Ziele unterstütze ich Ihr Team dabei, Veränderungen effizient umzusetzen und langfristige Erfolge zu sichern. Gemeinsam stellen wir sicher, dass Ihr ERP-System die Anforderungen Ihres Unternehmens optimal erfüllt.

 

Projektrettung

Manchmal entwickeln sich Projekte anders als geplant, was auf verschiedene Ursachen zurückzuführen sein kann.

Wie ich Ihnen helfe?

Auf Grundlage der Erkenntnisse aus der Prozessanalyse bewerte ich als Einzelunternehmer, unterstützt von einem Netzwerk aus Experten, die einzelnen Prozesse und priorisiere die realisierbaren Potenziale zur Wertschöpfung. Das Ergebnis dieser Analyse fasse ich in einem Potenzialbericht (Schwachstellenbericht) zusammen, der eine fundierte Entscheidungsgrundlage für die nächsten Optimierungsmaßnahmen bietet.

Nach Abstimmung des Potenzialberichts mit der Unternehmensführung entwickle ich das Soll-Konzept für die Prozessoptimierung, wobei alle möglichen Verbesserungspotenziale berücksichtigt werden.

Leinen los!

Wir starten Ihr Projekt zum Erfolgskurs.

Kontakt
DATENSCHUTZ